Testseek.nl hebben 136 deskundige overzichten van Canon EOS 650D Rebel T4i verzameld en de gemiddelde classificatie is 83%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Canon EOS 650D Rebel T4i.
July 2012
(83%)
136 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
(100%)
12 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
830100136
De redactie beviel
Hogere jpg resolutie dan voorgangers
Variangle Touchscreen
FullHD video met handmatige bediening en continuAF
Met 5 opnames per seconde snel genoeg voor actie
Sport of natuurfotografie
Gebruiksvriendelijk interface
De nieuwste beeldtechniek met de DIGIC 5 processor
Zeer goede toepassing van capacitief touchscreen
HDR foto's schieten zonder statief
Nieuwe
Sterk verbeterde autofocus
Functionele draaibare touchscreen
Uitgebreide videomogelijkheden met multi-AF
Aansluiting voor externe microfoon
5 bps burstmode in hoogste resolutie met AF
De redactie beviel het niet
Beperkt dynamisch bereik
Dat verbetert door inschakeling van de Lichte tonen prioriteit
Minder megapixels en een lagere resolutie dan de concurrentie (Nikon D3200
Sony A77)
Traag bij het schieten van HDR foto's en bij beeldbewerkingen op de camera zelf
Samenvatting: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Wenig Autofokus-Messfelder, Bildstabilisator nur mit bestimmten Objektiven
Die Canon EOS 650D punktet mit schnellem Autofokus, guter Bildqualität und einfacher Bedienung. Der günstige Preis ist ebenfalls ein Kaufargument.Alternative: Nikon D5200Spiegelreflex-Einsteiger profitieren von den Automatikfunktionen der Nikon D5200. Zu...
Für klassische Fotografen Insbesondere der Vergleich zur ähnlich teuren SLT-A57 von Sony fällt für die EOS 650D ungünstig aus. Zwar bietet sie dem puristischen Fotofan (der sich aber vermutlich sowieso eine Semiprofi-Kamera leistet) alles, was er brau...
Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bei ISO 100-200, auch ISO 400-800 noch sehr gut, Gute Bildqualität im hohen ISO-Bereich (ab ISO 1.600), Gut verarbeitetes und griffiges Kamera-Gehäuse, Hochauflösendes 3,0 Zoll großes, dreh und schwenkbar gelagertes
Canon EF-S 18-55 IS: Sehr langsamer, lauter Autofokus im Video-Modus und Live-View-Betrieb, Sehr kleine Tasten und zu viele davon auf kleiner Fläche, Die Größe des Pufferspeichers fällt mit sechs RAWs eher klein aus
zur Canon EOS 650DWir haben die Canon EOS 650D zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie außerdem zusätzlich unsere Szenario-Ausschnitte vom zweiten Kit-Objektiv, dem Canon...
Canon bietet mit der EOS 650D eine Spiegelreflexkamera an, die sich preislich an Einsteiger richtet, aber trotzdem über eine hervorragende Bildqualität verfügt. Der bewegliche Bildschirm kann sich als sehr praktisch erweisen und auch sonst geht die Bedien...
Gepubliceerd: 2012-08-15, Auteur: Martin , beoordeeld door: digitalkamera.de
Lange Aufnahmeserien (bei JPEG), Dank Touchdisplay sehr gut zu bedienen, HybridAF führt Fokus bei Videoaufnahmen zügig nach (aber nur mit STMObjektiven), Gute Bildqualität (Canontypisch "knackig"), Sehr hohe Reaktionsund Speichergeschwindigkeit
FullHDVideo nicht mit 50 fps, KontrastAF langsam und unsicher, Sucherbild klein und etwas dunkel
"Modellpflege geglückt" – dieses Label darf sich die Canon EOS 650D gerne ans handliche Gehäuse heften. Canon hat die Nachfolgerin der 600D in zwei wesentlichen Punkten verbessert: Das feinfühlige Touchdisplay erleichtert die Bedienung ungemein. Und der ...
Scharfes Schwenkdisplay, Toller Touchscreen bringt Bedienkomfort, Sehr gute Bildqualität, Full-HD-Video überzeugt in Qualität und Bedienung
Autofokus-Geschwindigkeit im Live-View
Die EOS-Überarbeitung ist Canon auf ganzer Linie gelungen. Die Bildqualität gehört zum Besten, was in dieser Klasse geboten wird. Das gleiche gilt für die Video-Funktion, die endlich einen kontinuierlichen Autofokus vorweisen kann, der in Verbindung mit d...
Phasenvergleich im CMOSSensor integriert, kontinuierlicher Autofokus im Videomodus, Touchscreen, schnellerer Serienbildmodus,
ohne STMObjektive nutzen etliche Neuerungen nicht viel, Neuerungen in erster Linie,
Die Canon EOS 650D bringt zahlreiche Neuerungen für Videofreaks mit. Wer die Kamera allerdings ausschließlich für Standbilder nutzen möchte, hat von den vielen neuen Funktionen nicht so viel. Ob sich der deutliche Aufpreis gegenüber der EOS 600D lohnt...