Testseek.nl hebben 58 deskundige overzichten van Corsair Carbide Series 330R verzameld en de gemiddelde classificatie is 78%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Corsair Carbide Series 330R.
October 2013
(78%)
58 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
-
0 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
78010058
De redactie beviel
Stevig gebouwd
Zeer stil
Netjes afgewerkt
Strakke vormgeving
Luchtfilters eenvoudig los te halen en schoon te maken
Strakke uiterlijk
Mini fancontroller aanwezig
Dempingsmatten aan de binnenkant
Deurtje kan van draairichting veranderen
Bovenkant is ook strak afgewerkt.
De redactie beviel het niet
Fragiele HDD tray's
Lastige montage moederbord door uitstekend pinnetje
Licht scheve zijpanelen
Lastig cablemanagement door ruimtegebruik achter HDD's
Tiewraps mocht meer
Ruimte achter het moederbord kon beter voor de kabels
Quiet fans, Internal silencing foam, Support for large aftermarket CPU coolers (175mm), Support for large, highend graphics cards (450mm), Toolless design, Builtin fan controller
Nonmodular (3.25" bay), Fans can be heard on high fan setting
Let us recap my reasoning and scoring method before diving into my final words. First I look at what the company is saying it offers. For example, say the company states the case supports large / long graphics cards or ten quiet fans. In this example, I e...
Die überarbeitete Version des Carbide Series 330R weiß zu gefallen. Die Unterschiede zwischen dem neuen 330R Titanium Edition und dem alten 330R fallen nicht übermäßig groß aus. Das schlichte, minimalistische Design des 330R wurde beibehalten und mit der ...
In Punkto „leise“ gibt es leider auch etwas zu mäkeln. Die Entkopplung der Laufwerke arbeitet nur ausreichend. Das Netzteil steht auf dem blanken Metallbody und überträgt ungehindert seine Vibrationen. Bei den Füßen des Gehäuses setzt der Hersteller nur n
Verzicht auf HDD-Käfigmodularität, daher nur Platz für 4 HDDs/SSDs, Entkopplung von Festplatten und Netzteil, Wirkungsgrad der Dämmung nur mittelmäßig, USB 3.0 Portnutzung setzt Support durch aktuelle Mainboards voraus
Abschließend möchten wir nochmal den Test Revue passieren lassen, sowie auf die Vor- und Nachteile des Corsair Carbide 330R eingehen.Negativ:Positiv:Corsair bringt mit dem Carbide 330R ein Midi-Tower auf den Markt, der mit schlichtem Design und einer eleg...
Samenvatting: In diesem Test haben wir zwei neue Gehause aus dem Hause Corsair naher betrachtet. Dabei handelt es sich um den Midi-Tower Carbide 330R und den Big-Tower aus der Obsidian Serie, den 750D. Welche Besonderheiten beide Modelle aufweisen und wie sie in Sachen...
Kommen wir zur Zusammenfassung. Der Korpus des Corsair Carbide 330R basiert auf dem fast zwei Jahre alten Corsair Carbide 300R. Geändert wurde lediglich die Frontblende, außerdem ist eine Abdeckung für den Gehäusedeckel neu hinzugekommen, weiterhin natürl...
Samenvatting: Zu den Schwergewichten im Hardwaremarkt hinsichtlich der Gehäuse zählen sowohl NZXT als auch Corsair. Beide Hersteller führen zahlreiche Ableger im eigenen Portfolio, sodass nahezu jeder Nutzer das für die eigenen Ansprüche passende Modelle wählen kann...
TestwertungLieferumfang -Lautstärke ++Lüftungskonzept +Montage oKompatibilität +Verarbeitung ++Kabelmanagement oPreis oMögliche Bewertungsmerkmale: -- / – / o / + / ++Preisvergleich: zirka 90 Euro Amazon: zirka 103 Euro Hersteller-ProduktseiteDas Carbide...
Was deze beoordeling nuttig?
-
Gepubliceerd: 2013-07-20, Auteur: Christian , beoordeeld door: hartware.de
schicke, gute Fronttür, Staubfilter für Top und Boden, Abdeckung fürs Top, komplette Dämmung, Frontanschlüsse (HDAudio, zweimal USB 3.0), Negativ, kein mittlerer Festplattenkäfig, daher nur Platz für max. 4 HDDs, kaum Festplattenentkopplung, keine leisen
kein mittlerer Festplattenkäfig, daher nur Platz für max. 4 HDDs, kaum Festplattenentkopplung, keine leisen Lüfter
Das Corsair Carbide 330R besitzt eine vorinstallierte Dämmung, die uns zusammen mit der entfernbaren Abdeckung im Top gut gefallen hat. Leicht zu reinigende Staubfilter und mit USB 3.0 moderne Frontanschlüsse sind ebenfalls positiv zu erwähnen. Die Vera...
Gepubliceerd: 2013-07-12, Auteur: Philipp , beoordeeld door: hardwareluxx.de
gelungener Kompromiss aus Lautstärke und Kühlleistung, klares, zeitloses Design, werkzeuglose Montage von Erweiterugskarten, Festplatten und optischen Laufwerken, viel Platz für Erweiterungskarten, Fronttür kann beidseitig montiert werden, entfernbare Abd
werkseitig etwas lauter als die Konkurrenz, nur vier 2,5/3,5-Zoll-Laufwerksplätze, Platz für CPU-Kühler und Kabelmanagement,
In der Vergangenheit musste man beim Kauf eines Silentgehäuses einen deutlichen Aufpreis gegenüber konventionellen Gehäusen einplanen. Doch der intensive Wettbewerb zwischen den einzelnen Gehäuseherstellern hat dazu geführt, dass es mittlerweile auch se...
Pas de surprise, le Corsair Carbide 330R Titanium Edition est un excellent boitier. En configuration classique ( sans watercooling ) son équipement d'origine permettra déjà à une grosse config de fonctionner avec un refroidissement performant et un excell...