Testseek.nl hebben 124 deskundige overzichten van Corsair A500 CPU cooler verzameld en de gemiddelde classificatie is 80%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Corsair A500 CPU cooler.
January 2020
(80%)
124 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Samenvatting: It is almost as if Corsair has heard the cries of overclockers who still remember the days when you could overclock for the stars on an air cooler. With the trends of AIOs featuring silence and RGB over all aspects of design, it is good to see Corsair ste...
Gepubliceerd: 2020-06-26, Auteur: Jonathan , beoordeeld door: aphnetworks.com
The Corsair A500 promises advanced cooling performance with four direct-contact copper heat pipes and two ML120 fans in a mega-sized package. Is this easiest, most efficient, and effective way to cool your overclocked CPU? Well, the results according to o...
Gepubliceerd: 2020-03-18, Auteur: Peter , beoordeeld door: thepcenthusiast.com
Corsair's latest attempt to dominate or at least penetrate the CPU air cooler segment may not be a full 100% success. The Corsair A500 has its strengths and there are areas that definitely needs improvement as well.Let's talk about the cons first or thing...
Gepubliceerd: 2020-03-13, Auteur: Michael , beoordeeld door: techtest.org
Corsair hat mit dem Air Series A500 sicherlich den Markt für CPU Kühler nicht revolutioniert, aber dennoch ein gutes Produkt auf den Markt gebracht.Ich würde den A500 als „Vorschlaghammer“ bezeichnen. Der Kühler ist groß, massig und zudem gleich mit zwei...
Sehr einfache Installation, Innovative Lüfter-Befestigung, Hochwertige Verarbeitung
Gute Leistung nur bei hoher Lautstärke, Sehr teuer, Serienlüfter mit Nebengeräuschen
Corsair möchte mit dem A500 hoch hinaus. Der Luftkühler-Einstand soll nicht nur edel anmuten und mit neuen Konzepten punkten, sondern gleichzeitig auch in der Oberklasse Konkurrenz in die Schranken weisen. Die ersten beiden Punkte gelingen Corsair, bei Le...
Gepubliceerd: 2020-02-15, Auteur: Henrik , beoordeeld door: hw-journal.de
Samenvatting: Einen konkreten Ausblick auf die reale Leistung gibt Corsair im Material des Kühlers allerdings auch gar nicht. In synthetischen Tests soll er bei einer Belastung von 150W eine bessere Wärmeabgabe als Konkurrenten mit einem oder sogar zwei 140mm Lüftern b...
sehr gute Kühlleistung, schnelle und einfache Montage, verstellbare Lüfter für hohe RAM-Kompatibilität, gute Verarbeitung,
erhöhte Lautstärke bei höheren Drehzahlen,
Corsair beweist mit dem A500, dass das Unternehmen auch luftgekühlte CPU-Kühler beherrscht. In Anbetracht der wuchtigen Abmessungen und der Verwendung von zwei Lüftern verwundern die guten Ergebnisse nicht. Der direkte Vergleich mit ähnlich ausladenden Kü...
Samenvatting: Seit einigen Jahren bietet CORSAIR CPU-Kühler in Form einer All-in-One Wasserkühlung an. Bisher gab es allerdings keine CPU-Kühler die auf einer Luftkühlung basieren, das ändert sich jetzt allerdings mit dem CORSAIR A500. Dabei handelt es sich um einen Hi...
hohe Kühlleistung, leiser Betrieb möglich, nutzerfreundliche Montage und Lüfterhandhabung, Wärmeleitpaste bereits aufgetragen, zusätzliche Wärmeleitpaste im Lieferumfang, Lüfter können für RAM-Kompatibilität in mehreren Stufen nach oben gezogen werden, Lü
hohe Lautstärke im oberen Drehzahlbereich, Serienlüfter sind zumindest im mittleren Drehzahlbereich nicht ganz optimal (im Vergleich zu den Noctua-Referenzlüftern),
Hervorragende Kühlleistung, Umfangreicher Sockel-Support, Sehr gute Verarbeitung, Kinderleichte Montagedes Kühlers, Innovative & kinderleichte Montage der Lüfter, Lüfter austauschbar, Arbeitsspeicherkompatibel bis zu 40 mm, Arbeitsspeicherkompatibel bis e
Laute Lüfter bei voller Drehzahl/Leistung, Sehr Hoch & Lang, Hoher Preis
Der Corsair A500 lässt bei uns im Test die Muskeln spielen. Besonders bei der Kühlleistung hinterlässt der neue Luftkühler von Corsair einen hervorragend Eindruck. Er kämpft dabei aber bei maximaler Drehzahl mit einer sehr hohen Lautstärke. Wir immer könn...