Testseek.nl hebben 215 deskundige overzichten van Noctua NH-D14 verzameld en de gemiddelde classificatie is 90%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Noctua NH-D14.
December 2009
(90%)
215 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
(100%)
1 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
900100215
De redactie beviel
Koelt als een beest
Is zowel op 12v als op 7v stil
Degelijke installatiemogelijkheden met 'SecuFirm2'
• Ventilators verstelbaar in hoogte
• Makkelijk te monteren
• Goede koeling
• Heel stil
De redactie beviel het niet
Grootte zorgt voor moeilijkheden bij sommige moederborden en geheugenmodules
Kost bijna twee keer zoveel als een normale CPUkoeler.
Noctua ist es auf beeindruckende Art gelungen die Spitzte unserer Kühlercharts zu erklimmen. Das Konzept ging völlig auf. Wie man anhand der Testergebnisse sehen kann, ist der NH-D14 schon bei 7 Volt mit dem ehemaligen Spitzenreiter bis auf 0,2° glei...
Betrachtet man die einzelnen Messergebnisse sowie die Änderung des thermischen Widerstandes über den Schalldruckpegel, wird zweifelsohne klar, dass der Noctua NH-D14 einer der derzeit leistungsstärksten, wenn nicht sogar der leistungsstärkste, ve...
fasst den Gesamteindruck über das Produkt zusammen. Auf der letzten Seite finden Sie einen Leistungsvergleich aller Kühler unter Last- und Ruhebedingungen....
Samenvatting: Auch wenn die Verlustleistung aktueller Prozessoren seit einiger Zeit stagniert und von den Entwicklern mehr und mehr darauf geachtet wird, green computing zu ermöglichen: Es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass moderne Vierkerner eine Menge Abwärme p...
Samenvatting: Mit dem Noctua NH-D14 hat ein imposanter Kühler seinen Weg in unser Labor gefunden. Hält man die Verpackung in den Händen und weiß nicht, dass sich darin ein Kühler befindet, könnte man meinen, man hätte ein Netzteil oder ein kleines NAS-Gerät gekauft....
Samenvatting: Lange war von den Österreichern nichts zu hören, jetzt meldet sich Noctua eindrucksvoll zurück: Der neue NH-D14 ist mit über 1,2 Kilogramm Gesamtgewicht nicht nur ein gewaltiger Klotz, er kühlt auch entsprechend gut. Sein Aufbau mit den zwei Türmen un...
Der Noctua NH-D14 kann seinen kaiserlichen Anspruch kaum besser deutlich machen. Die Kühlwerte sind genauso wie die Verarbeitungsqualität erstklassig. Selbst im Passivbetrieb kann sich der Kühler mit durchaus passablen aktiven Vertretern mithalten. Eb...
Noctua schlägt zurück und wie! Mit einem Paukenschlag und ohne große Vorankündigung erobert man sich den Thron in unseren Kühlercharts. Hierbei spielt es fast keine Rolle, ob man nun als „Silentsystem“ unterwegs ist un...
Noctua zeigt, dass es möglich ist, neue Bestwerte zu erreichen und verweist den Prolimatech-Kühler auf den zweiten Platz. Dabei setzt der Hersteller auf ein Twin-Tower-Design, ausladenden Dimensionen und ein Gewicht jenseits der magischen Ein-Ki...
sehr guter Lieferumfang, sehr gute Verarbeitung, durchweg gute bis sehr gute Testergebnisse, sehr einfache Montage...
für die das Mainboard allerdings demontiert werden muss, benötigt viel Platz
Noctua hatte es schon mit dem NH-U12P geschafft sich aus dem nichts an die Spitze der Kühlercharts zu setzen. Auch der NH-D14 kam quasi aus dem nichts. Eine kurze Vorstellung in diesem Jahr auf der Computex in Taipei war das meiste was man vom neuen...