Testseek.nl hebben 189 deskundige overzichten van Dell XPS 13 9370 verzameld en de gemiddelde classificatie is 86%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Dell XPS 13 9370.
February 2018
(86%)
189 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
(74%)
6410 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
860100189
De redactie beviel
Aantrekkelijk ontwerp met extreem smalle beeldschermranden
Kleine voetafdruk
Uiterst helder UHD beeldscherm
Stil koelsysteem
Vingerafdrukscanner
Ergonomisch
Hogere CPU-prestaties door Dynamic Power Policy
Meest compacte 13.3-inch notebook
Aantrekkelijk design
Erg hoge 'screen-to-body'-verhouding
Erg stil onder lage tot matig hoge belasting
Onderhoudsvriendelijk
Upgradebare M.2-SSD
23 procent dunner dan
De redactie beviel het niet
Teleurstellende prestaties vergeleken met i5 versie
Langzame schrijfsnelheid van de Toshiba SSD
RAM is gesoldeerd op het moederbord
Kleinere batterij en kortere loopduur dan de voorganger
Langzame responstijden van het beeldscherm
Merkbaar gepiep
We
Scherm zou beter gekalibreerd mogen zijn
Overdrachtsnelheden van Toshiba's NVMe-SSD zijn soms instabiel
Erg trage zwart-wit- en grijs-grijs-responstijden
Geen USB Type-A-poorten en (niet-micro) SD-kaartlezer meer
attraktives Design mit extrem dünnen Displayrändern, kleine Grundfläche, sehr helles UHD-Display, unaufdringliche Lüfter, Fingerabdruckleser, insgesamt gute Ergnomie
enttäuschende Performance verglichen mit dem i5-Modell, niedrige Schreibrate der Toshiba-SSD, verlötetes RAM, kleinerer Akku und kürzere Akkulaufzeit als der Vorgänger, lange Reaktionszeiten des Displays, hörbares Spulenfiepen, spiegelndes Display
Eingangs stellten wir uns die Frage, ob das i7-Modell des XPS 13 9370 verglichen mit dem i5-Modell tatsächlich die bessere Wahl darstellt oder nicht. Nach unseren Erfahrungen im Zuge dieses Tests müssen wir diese Frage ganz eindeutig mit “Nein” beantworte...
Gepubliceerd: 2018-04-12, Auteur: Michael , beoordeeld door: techtest.org
Der Intel Core i7-8550U ist leider eine Überraschungstüte. Intel lässt hier den Herstellern sehr viele Freiheiten, was das „Feintuning“ angeht.Unabhängig von der Temperatur kann ein i7-8550U in einem Notebook über 30% schneller sein als im anderen, einfac...
Gepubliceerd: 2018-03-27, Auteur: Michael , beoordeeld door: techtest.org
Samenvatting: In der Regel sind super kompakte Notebooks oder auch UltraBooks genannt mit keiner gesonderten Grafikkarte ausgestattet. Allerdings gibt es mittlerweile einige kompakte Notebooks, welche anstelle der „Intel UHD Graphics 620“ auf eine Nvidia MX150 Grafikka...
Intel Core i7-8850U mit vier Kernen, 16 GB, 512 GB SSD, HD-Webcam, Windows 10 Home, 52 Wh und offiziell bis zu 19 Stunden (FHD-Display), Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth, 3 x USB Typ C, Kopfhöreranschluss, microSD-Slot, 302 x 199 x 7,8 – 11,6 mm, 1.210
Gepubliceerd: 2018-03-17, Auteur: Michael , beoordeeld door: techtest.org
Ein Ultrabook ohne separate Grafikkarte ist natürlich kein Gaming Monster. Allerdings die Kombination aus i7-8550U + Intel 620 bzw. dem i5-8250U durchaus in der Lage weniger leistungshungrige Titel, wie Overwatch oder CS Go, flüssig bei mittleren bis nied...
Das neue Dell XPS 13 (9370) ist ein hervorragendes Notebook, sofern es je nach Anwendungsgebiet in der richtigen Konfiguration gekauft wird. Wer möglichst lange Laufzeiten zum Ziel hat, sollte tunlichst zur Full-HD-Variante greifen, die ein nahezu perfekter mobiler Begleiter ist. Mit der Ultra-HD-Variante erhalten Käufer ein sehr gutes Display, verlieren aber etwas an Sicherheit, auf jeden Fall den ganzen Tag mit dem Gerät arbeiten zu können, auch wenn keine Steckdosen in der Nähe sind. In der Redaktion und dort im Speziellen für den Einsatz auf Messen, wird der Full-HD-Bildschirm dank längerer Laufzeiten in jedem Fall dem Ultra-HD-Modell vorgezogen.
sehr guter, nahezu rahmenloser Bildschirm, sehr gut verarbeitetes Gehause, gute Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, aktuelle Anschlusse (Adapter auf USB A im Lieferumfang enthalten), genugend Leistung fur die meisten Alltagsaufgaben, gute Laufzeiten, ve
…nur noch mit spiegelnder Oberfläche erhältlich, microSD-Kartenleser statt SD-Kartenleser, Kamerapositionierung weiterhin nicht optimal, geringere Akkukapazität,
Das Dell XPS 13 (2018) bietet im Vergleich zu den vorherigen Jahrgängen echte Neuerungen. Beispielsweise lässt sich das XPS 13 fortan mit Ultra HD-Auflösung konfigurieren, der Vorgänger musste sich mit maximal 3.200 x 1.800 Bildpunkten zufriedengeben. Auß...
Gepubliceerd: 2018-02-09, Auteur: Michael , beoordeeld door: techtest.org
Das Dell XPS 13 9370 ist und bleibt das Vorzeige Windows Ultrabook! Ja man kann sich über den Wegfall der normalen USB Ports beschweren, aber abseits davon ist das XPS 13 9370 ziemlich perfekt!Die Verarbeitung und Haptik ist hervorragend, das großflächige...
spürbar mehr CPU-Leistung, kleinste Stellfläche eines 13,3-Zoll-Laptops, ansprechendes Design; sehr hohes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis, bei geringer Belastung sehr leise, einfacher Zugang zum Inneren; aufrüstbare M.2-SSD, 23 % dünner als der Vorgänge
Display könnte im Auslieferungszustand genauer sein, ungleichmäßige Ergebnisse der Toshiba NVMe-SSD, sehr langsame Reaktionszeiten, weder USB-A noch vollwertiger SD-Leser, Webcam-Platzierung ist immer noch merkwürdig, nicht leichter als der Vorgänger, WL
Ist das XPS 13 9370 nun eindeutig besser als ein Vorgänger? In einigen Bereichen gibt es Fortschritte, aber eben nicht in allen. Die Tastatur ist beispielsweise fast identisch, die Akkulaufzeit sogar etwas kürzer, die Reaktionszeiten des Displays sind län...
hochwertiges Gehäuse
sehr kompakt
gute Leistungsentfaltung
im Alltags meisten lautlos
gute Tastatur
2x Thunderbolt 3
lange Akkulaufzeit
Fingerabdruckscanner
CABC im Akkubetrieb kann deaktiviert werden
spiegelndes Display, auch ohne Touchscreen
nur USBC und microSDLeser
Base ist nicht mehr so stabil wie zuvor
langsame Reaktionszeiten
leises Spulenfiepen
Qualität und Positionierung der Webcam
leichtes ScreenBleeding und hellerer Fleck bei unserem Modell