Testseek.nl hebben 149 deskundige overzichten van Dell XPS 13 9300 - Intel Gen 10 verzameld en de gemiddelde classificatie is 87%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Dell XPS 13 9300 - Intel Gen 10.
March 2020
(87%)
149 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
(78%)
4428 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
870100149
De redactie beviel
Prachtig design
Uitstekende batterij
Solide prestaties
Geweldig display
Mooi display
Windows Hello
Fijn toetsenbord
Hoogwaardige en zeer compacte behuizing
Zeer goed mat beeldscherm
Snelle Wi-Fi 6
Fatsoenlijke invoerapparaten
Zeer lange batterijduur
Geen gezoem
Erg stil bij dagelijks gebruik
Beschikbaar met Linux
De redactie beviel het niet
Teleurstellende audio
Duur
Mogelijke software- en warmte-issues
Standaard slechts 12 maanden garantie
Clickpad van onze unit was niet perfect geïntegreerd
Slechte webcam
De helderheid van het beeldscherm wordt verlaagd op accustroom
Gepubliceerd: 2020-06-15, Auteur: Michael , beoordeeld door: techtest.org
Das Dell XPS 13 9300 ist ein absolut vorbildliches Windows Notebook, welches es mit allen UltraBooks der 13 Zoll Klasse aufnehmen kann, auch dem MacBook Pro 13.Das Wichtigste ist hier zunächst das Äußere. Für einen 13 Zöller ist das XPS 13 sehr schön komp...
für ein 4K-UHD-Display schnelle Schwarz-zu-Weiß- und Grau-zu-Grau-Reaktionszeiten, fast keine Lichthöfe, qualitativ hochwertiger 4K-UHD-Touchscreen, keine Pulsweitenmodulation, 16:10-Format
keine vollständige AdobeRGB-Abdeckung, dunkler als die FHD-Alternative, etwas kürzere Akkulaufzeit, keine matte 4K-UHD-Ausführung
Der 4K-UHD-Touchscreen mit 16:10-Seitenverhältnis macht das Dell XPS 13 9300 zu einem ungewöhnlichen (wenn nicht einzigartigen) Windows-Laptops im Muschelschalendesign. Sollte man sich statt der FHD-Basisoption für die 4K-UHD-Variante entscheiden, so gibt...
Lüfter beim Surfen und Videostreaming sehr leise, viel schnellere GPU als beim Core i5-1035G1, kleinere Grundfläche dank rundherum schmaler Displayränder, 17% größeres ClickPad und 7% größeres Display, USB-C-zu-USB-A-Adapter im Lieferumfang, weißes Gehäu
im Gaming-Betrieb und unter hoher Last schwankt die CPU-Taktfrequenz, weniger USB-C-Anschlüsse als beim Modell aus dem letzten Jahr, hochfrequente Lüftergeräusche bei hoher Systemlast, schwankende Bildwiederholraten im Gaming-Betrieb, PWM auf niedrigen H
Beim Sprung von einem Core-i5-1035G1Unter extrem hoher Last bricht die CPU-Leistung auf Dauer ein. Für die Zielgruppe des Subnotebooks ist das jedoch vermutlich nicht relevant, da für anspruchsvolle Anwender eher leistungsfähigere Laptops wie das XPS 15 o...
hochwertiges und sehr kompaktes Gehäuse, sehr guter matter Bildschirm, schnelles Wi-Fi 6, ordentliche Eingabegeräte, sehr lange Akkulaufzeiten, kein Spulenfiepen, im Alltag sehr leise Lüfter, optional mit Linux erhältlich
standardmäßig nur 12 Monate Garantie, Clickpad bei unserem Testgerät nicht perfekt eingesetzt, schlechte Webcam, Displayhelligkeit wird im Akkubetrieb reduziert, langsame Reaktionszeiten des Panels, teurer als der Vorgänger
Insgesamt hinterlässt das neue XPS 13 9300 einen sehr guten Eindruck bei unserem Test. Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet, extrem kompakt und gleichzeitig stabil. Das matte 16:10-Display kann uns abgesehen von den langen Reaktionszeiten vollkommen überz...
Das Dell XPS 13 9300 ist ein überaus ansprechendes Subnotebook. Schlank, leicht und hochwertig verarbeitet, gefällt das Äußere auf Anhieb. Ebenfalls gelungen sind die Eingabegeräte, die Ausstattung und die Audioqualität.Neben der sehr guten Leistungsfähig...
L'écran un peu plus grand, le châssis légèrement plus compact, plus de ports et de connexions
La texture du repose-poignets, le passage à un processeur classique coûte "plus cher"
Avec un écran légèrement plus grand et un châssis plus compact, le nouveau XPS 13 poursuit sa marche ininterrompue vers la perfection des ordinateurs ultraportables...