Testseek.nl hebben 357 deskundige overzichten van Lenovo Yoga Book 10.1-inch verzameld en de gemiddelde classificatie is 76%. Scrol en zie neer alle overzichten voor Lenovo Yoga Book 10.1-inch.
November 2016
(76%)
357 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
(75%)
2405 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
760100357
De redactie beviel
Betere camera's dan verwacht
Prima op snelheid
Erg innovatief met de stylus en het kladblok
Goed display
Mits binnen gebruikt
Design
Handig notities nemen
Beeldkwaliteit
Prima geluid
De tablet werkt vlot en is flexibel
Niet zwaar en lekker dun
Fysieke aantekeningen kun je snel digitaliseren
Innoverend ontwerp
(Aan)tekeningen digitaliseren werkt goed
Krachtige hardware
Keuze uit besturingssystemen
Design en stabiliteit
Stevig scharnier
Goede feedback van touchknoppen
Touchpad erg comfortabel in gebruik
Schets & schrijf op papier
Batterij gaat hele dag mee
Helder
Contrastrijk paneel
Degelijke 8MPcamera
Grafische tablet
Veel accessoires
Innovatieve invoer
Bruikbaar Halo toetsenbord
Flexibele
Maar toch stevige scharnieren
Degelijk beeldscherm
Wordt nauwelijks warm
Goede luidsprekers
De redactie beviel het niet
Het toetsenbord heeft geen echte toetsen
Dus je mist de feedback
Verwisselen penpunt is ene vervelend
Tijdrovend proces
Buiten is het display wat te donker
Vreemd toetsenbord
Zwakke prestaties onder Windows
Typen voelt niet lekker aan
Wordt snel warm
Geen krachtpatser
Niet zo degelijk gebouwd
Matig toetsenbord
Verouderde Android-versie
Weinig interfaces
Geen DIN A5papierformaat
Trage eMMC
Geen onderhoudsopties
Halo toetsenbord slecht leesbaar in donkere omgevingen
Samenvatting: Tablets are boring, according to Lenovo. The category has been stagnant in recent years and sorely lacking in new features or innovative tweaks to entice consumers to get on board or even upgrade. Even after years of iterating, the tablets are really stil...
Gepubliceerd: 2017-08-07, Auteur: Martin , beoordeeld door: eurogamer.de
Samenvatting: Wenn ich sage "willentlich falsch", meine ich natürlich im vollen Bewusstsein, dass sich Lenovo eine Menge dabei dachte, als sie ein weniger als 700 Gramm schweres Gerät entwarfen - 690 in der Windows-10-Ausführung ohne LTE -, aber eben nicht, dass jemand...
sehr helles Display, Touch- und Stifteingaben, gute Akkulaufzeit, Dolby Atmos Sound
relativ langsamer Flashspeicher
Uns hat das Yoga Book YB1-X91L (mit Windows 10) schon sehr gut gefallen. Die Android-Version, die auf identischer Hardware basiert, gefällt uns noch ein Tick besser. Das Betriebssystem – in diesem Fall Android 6.0 – benötigt nicht so viele Ressourcen wie...
sehr helles Display, Touch- und Stifteingaben, gute Akkulaufzeit, Dolby Atmos Sound
relativ langsamer Flashspeicher
Mit dem Yoga Book (Modell YB1-X91L) hat Lenovo ein recht interessantes Convertible im Programm. Vom Design erinnert das Yoga Book sehr dem Yoga 900 nur ist es etwas kleiner, leichter und schlanker. Beim Yoga Book kommt in dieser Version Windows 10 zum Ein...
Samenvatting: Als Steve Jobs im Jahr 2010 das erste iPad vorstellte, war der Siegeszug der Tablets nicht mehr aufzuhalten. Heute liegen die Flachmänner in den meisten deutschen Haushalten und bieten umkomplizierte Surf-, Spiel- und Arbeitserlebnisse. Wir haben die zehn...
ultraschlankes, leichtes Convertible, schnelles Umschalten zwischen virtueller Tastatur und Zeichenblatt, verfügbar mit Android oder Windows, überragende Akkulaufzeit, sehr helles Display, lautloser Betrieb
schwache System- und Grafikleistung, nur ein USB-2.0-Anschluss zum Laden und Verbinden, kleiner SSD-Speicher (Windows)
connect-Testurteil: Android-Version: gut (384 von 500 Punkten im Tablet-Testverfahren), Windows-Version: befriedigend (357 von 500 Punkten im Notebook-Testverfahren)76,8%Nicht zum ersten Mal stellt Lenovo zwei Betriebssysteme zur Wahl – erstmals aber auf...
Gepubliceerd: 2017-01-30, Auteur: Peter , beoordeeld door: giga.de
Das Lenovo Yoga Book ist optisch ein echter Hingucker. Wer ein extrem dünnes, leichtes und hochwertiges Convertible mit Eingabestift und einer ganz besonderen Tastatur sucht, ist hier genau richtig. Es bietet eine hohe Laufzeit, ein gutes Display und eine...
Gepubliceerd: 2017-01-27, Auteur: Sebastian , beoordeeld door: golem.de
Kann man bei einem Convertible einfach mal die physische Tastatur weglassen? Lenovo hat es sich getraut und mit dem Yoga Book gezeigt, dass es gut geht. Das Gerät ist sehr dünn und leicht - perfekt für unterwegs. Und ganz weg ist die Tastatur ja auch nich...
sehr gute Verarbeitung, elegantes Design, hohe BildschirmQualität, dünne und leichte Bauweise, innovative Stiftund TastaturEingabe, SIM (LTE), MicroSD, "konvertierbar" in mehrere Modi
Arbeitstempo vergleichsweise gering, Akkulaufzeit könnte besser sein, lässt sich etwas schwer aufklappen
Lenovo hat mit dem Yoga Book ein sehr innovatives Tablet im Portfolio, das mit einer tollen Verarbeitung sowie einem eleganten Design beeindrucken kann. Die Bauweise ist dünn und leicht, dennoch robust. Durch das Yoga-Scharnier ist das Tablet in der Lage...
Intel Atom x5-Z8550 (1,44 GHz, 4 Kerne), Arbeitsspeicher, 4 GB, Maße (L x B x H), 17,6 x 25,8 x 0,99 Zentimeter, Betriebssystem, Android 6.0.1, eingebauter Speicherplatz (Art) / davon frei, 64 GB (Flash) / 49 GB, Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS, 11a
Bedienung nicht durchgehend flüssig, Das alles ermöglicht das sogenannte Kreativpad: In die Tablet-Basis blendet dasYoga Bookbei Bedarf eine Touchscreen-Tastatur ein. Mit deren Sensortasten können Sie Texte eingeben, Vibrations- und Tonrückmeldungen solle
Das Lenovo Yoga Book verbindet in einzigartiger Weise die Eingabe per Touchscreen, Tastatur und Stift. So können Sie sich in jeder Situation für die jeweils beste Methode entscheiden. Während die Stifteingabe sehr gut funk...