Testseek.nl hebben 238 deskundige overzichten van AMD Ryzen 5 1400 3.2GHz Socket AM4 verzameld en de gemiddelde classificatie is 81%. Scrol en zie neer alle overzichten voor AMD Ryzen 5 1400 3.2GHz Socket AM4.
June 2017
(81%)
238 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gebruikers
-
0 Reviews
Gemiddelde score van eigenaren van het product.
810100238
Reviews
pagina 6 van 24
Bestellen via:
Score
Gepubliceerd: 2017-12-04, Auteur: Andreas , beoordeeld door: hardwareluxx.de
Samenvatting: Es kommt, wie es kommen musste: Das Weihnachtsfest rückt auch in diesem Jahr stetig näher. So manche Wunschliste ist sicherlich schon prall gefüllt. Manch anderer mag sich noch weniger Gedanken gemacht haben, was in diesem Jahr unter der geschmückten Tann...
Gepubliceerd: 2017-11-20, Auteur: Igor , beoordeeld door: tomshw.de
Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
Gute Mittelklasse-Performance, Fairer Preis für Sparfüchse, 4 Kernen und 8 Threads
Keine integrierte Grafikeinheit
Im Testlabor zeigt sich der Prozessor AMD Ryzen 5 1400 eher durchwachsen und kommt daher nur auf 63,1 von 100 Punkte. Innerhalb unserer umfangreichen Labortests kann das Gerät in keiner Einzelwertung besonders glänzen, weshalb es an Highlights mangelt. Ei...
Ryzen Threadripper 1950X, 1920X und 1900X im DetailMit Ryzen 5 (Test) und Ryzen 3 (Test) hat AMD das Angebot an Zen-CPUs für Privatanwender nach dem Auftakt mit Ryzen 7 (Test) am 2. März zuletzt nach unten hin erweitert, mit Ryzen Threadripper kommt jetzt...
Einschränkend dabei muss jedoch wie bereits bei den größeren Ryzen CPUs die im Vergleich mit (deutlich teureren) Intel CPUs geringere Singlecore-Leistung erwähnt werden. Da deren Bedeutung aber stetig sinkt, schmälert dies unsere positive Einschätzung des...
Einschränkend dabei muss jedoch wie bereits bei den größeren Ryzen CPUs die im Vergleich mit (deutlich teureren) Intel CPUs geringere Singlecore-Leistung erwähnt werden. Da deren Bedeutung aber stetig sinkt, schmälert dies unsere positive Einschätzung des...
Samenvatting: AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...
Sechs Kerne und zwölf Threads, Sehr hohe Office-Leistung, Hohe Spiele-Leistung, DDR4-2667-Unterstützung, ECC-Speicher-Support, Frei bestimmbarer Multiplikator
Hohe Leistungsaufnahme unter Last
Ryzen 5 im Test – 1600X, 1600, 1500X und 1400 gegen Core i5Mit Ryzen 7 (Test) hat AMD Anfang März nach der Leistungskrone gegriffen, und in Anwendungen ging diese Zielsetzung selbst im Vergleich mit Broadwell-E auf; erst recht, wenn der Preis miteinbezoge...
Samenvatting: Bevor wir ans Eingemachte gehen, wollen wir uns anstandshalber kurz der Theorie widmen: Die Basis für die neuen Ryzen-Prozessoren bildet die komplett neu entwickelte Zen-Architektur, deren Strategie sich vom Vorgänger stark unterscheidet. Einzelne Kerne...