Testseek.nl hebben 126 deskundige overzichten van AMD Ryzen 5 5600X 3.7GHz Socket AM4 verzameld en de gemiddelde classificatie is 88%. Scrol en zie neer alle overzichten voor AMD Ryzen 5 5600X 3.7GHz Socket AM4.
November 2020
(88%)
126 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Gepubliceerd: 2021-06-15, Auteur: Sebastian , beoordeeld door: Pcwelt.de
Samenvatting: AMD Ryzen 5000 oder doch lieber Intel Core i 11th Gen? Mit unserem CPU-Vergleichs-Test 2021 finden Sie den optimalen Prozessor. Wir geben anhand unserer Benchmarks Kaufempfehlungen für Office-, Gaming und Render-PCs in jedem Preisbereich. Unsere Test-Sieg...
Gepubliceerd: 2021-04-28, Auteur: Alexander , beoordeeld door: notebookcheck.com
Samenvatting: Nachdem wir uns schon ausgiebig mit dem AMD Ryzen 9 5900X und dem AMD Ryzen 7 5800X beschäftigt haben, widmen wir uns in diesem Review dem AMD Ryzen 9 5950X und dem AMD Ryzen 5 5600X...
Samenvatting: Flotte Gaming CPU! AMD stellte vor ein paar Monaten die neue Zen 3 Prozessorarchitektur vor, die wie Zen 2 in einem 7 nm Prozess gefertigt wird. Heute präsentieren wir auf OCinside.de einen umfassenden AMD Ryzen 5000 Test. Natürlich schauen wir uns auch d...
Nils Raettig: Der Ryzen 5 5600X setzt im Test AMDs Tradition von sehr flotten und attraktiven Sechskern-Prozessoren eindrucksvoll fort. Was bereits für Ryzen 5 1600, Ryzen 5 2600 und Ryzen 5 3600 galt, trifft also auch auf den aktuellen Hexa-Core zu: In S...
Samenvatting: AMD Ryzen 5000 ist derzeit in aller Munde – denn die neuen CPUs liefern richtig ab. Wir wollten wissen, ob ihr noch mehr aus den Prozessoren herausholen könnt und haben sie mit diversen RAM-Modulen getestet.Bereits seit der ersten Ryzen-Generation pro...
Gepubliceerd: 2020-11-22, Auteur: Sebastian , beoordeeld door: notebookcheck.com
durchweg sehr hohe Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel
TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, PCI-Express-4.0 nur mit 500er-Chipsatz
Der AMD Ryzen 9 5950X und der AMD Ryzen 5 5600X im Test: zur Verfügung gestellt von AMD DeutschlandNach dem ersten Review der neuen Ryzen-5000-Serie waren wir schon sehr positiv überrascht worden, was die Leistung angeht. Die Schwachstelle der Single-Core...
Samenvatting: Für 449 Euro im Falle des Ryzen 7 5800X und 299 Euro im Falle des Ryzen 5 5600X bietet AMD unterhalb der beiden Topmodelle vor allem für Spieler interessante Prozessoren an. Das liegt darin begründet, dass viele Spiele nach wie vor nicht mit mehr als acht...
Gepubliceerd: 2020-11-06, Auteur: Chris , beoordeeld door: techrush.de
Samenvatting: Seit gestern sind die neuen AMD-CPUs im Handel erhältlich. Der Ansturm war riesig und erste Tests zeigen auch, warum sich gefühlt jeder PC-Gamer ein Exemplar sichern möchte. Sie sind einfach unverschämt gut. Auf den ersten Blick scheint sich eigentlich ka...
Samenvatting: Seit heute sind die ersten Ableger der neuen Ryzen-5000-Familie erhältlich. Mit ihnen will AMD die letzte Intel-Bastion zu Fall bringen und endlich auch bei der Spieleleistung wieder ganz vorne mitspielen, nachdem man dem Konkurrenten mit seinen Matisse-A...
Die dritte Zen-CPU-Architektur-Generation als Basis der 4. Generation Ryzen-CPUs betrat Anfang Oktober mit einem neuerlichen Paukenschlag die Bühne: AMD sah die eigenen CPUs in allen Disziplinen und damit auch in Spielen jetzt vor Intel. Nach der fulminan...