Testseek.nl hebben 150 deskundige overzichten van AMD Ryzen 7 3800XT 3.9GHz Socket AM4 verzameld en de gemiddelde classificatie is 83%. Scrol en zie neer alle overzichten voor AMD Ryzen 7 3800XT 3.9GHz Socket AM4.
July 2020
(83%)
150 Reviews
Gemiddelde score van experts die dit product hebben beoordeeld.
Samenvatting: AMD's Ryzen 3000 XT series can be interpreted as AMD's response against Intel's 10th generation desktop processors. The company's initial reaction towards Intel 10th Gen processors is discounting the Ryzen 9 3900X and Ryzen 7 3800X in the US via Amazon an...
Samenvatting: It is the day of week when we scour the internet and share attractive deals on PC components again. Last week we shared some deals on AMD Ryzen 5 processors, and this week we put our sights on the AMD Ryzen 7.The AMD Ryzen 7 series of processors feature 8...
Samenvatting: AMD has just lifted the embargo on the new Ryzen 5 3600XT, Ryzen 7 3800XT and Ryzen 3900XT processors. For starters, these processors shares the same Zen 2 architecture as the 3rd Generation Ryzen processors that were launched just last year. The addition...
Gepubliceerd: 2021-04-28, Auteur: Alexander , beoordeeld door: notebookcheck.com
Samenvatting: Nachdem wir uns schon ausgiebig mit dem AMD Ryzen 9 5900X und dem AMD Ryzen 7 5800X beschäftigt haben, widmen wir uns in diesem Review dem AMD Ryzen 9 5950X und dem AMD Ryzen 5 5600X...
Gepubliceerd: 2020-11-22, Auteur: Sebastian , beoordeeld door: notebookcheck.com
durchweg sehr hohe Systemleistung, sehr gute Spieleleistung, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, weiterhin AM4-Sockel
TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, PCI-Express-4.0 nur mit 500er-Chipsatz
Der AMD Ryzen 9 5950X und der AMD Ryzen 5 5600X im Test: zur Verfügung gestellt von AMD DeutschlandNach dem ersten Review der neuen Ryzen-5000-Serie waren wir schon sehr positiv überrascht worden, was die Leistung angeht. Die Schwachstelle der Single-Core...
Gepubliceerd: 2020-10-09, Auteur: F. , beoordeeld door: Chip.de
Samenvatting: Anzahl der Prozessorkerne und die Taktfrequenz entscheiden maßgeblich über die Performance einer modernen CPU. Neben der reinen Power ist aber auch die nötige Kühlleistung – gekennzeichnet durch die thermale Verlustleistung – ein entscheidender Aspekt. C...
Gepubliceerd: 2020-09-15, Auteur: Robert , beoordeeld door: Chip.de
Starke Single- und Multicoreleistung, Kompatibel zu alten Mainboards
Nur marginal höhere Taktraten, Im Grunde zu teuer
Die Desktop-CPU AMD Ryzen 7 3800XT liefert im Test eine tolle Leistung ab, sowohl im Singlecore-, wie auch im Multicore-Bereich. Und auch der Preis für das neue Ryzen-Update ist an sich gut. Allerdings gibt es da noch die Modelle 3800X und 3700X, die kaum...
Samenvatting: Wenige Tage nach unserem Test zum AMD Ryzen 9 3900XT versorgte uns die Chipschmiede mit den beiden kleineren Serienvertretern der Matisse-Refresh-Generation, die dank zahlreicher Verbesserungen im Fertigungsprozess und etwas höherer Taktraten die Effizien...
Samenvatting: Während AMD noch fleißig an Vermeer (Ryzen 4000 für den Desktop) tüftelt, die garantiert noch 2020 erscheinen, brachten die Kalifornier zwischenzeitlich neues Futter in Form der Quadcore Zens Ryzen 3 3300X und Ryzen 3 3100 für alle AMD-Fans auf den Markt...
Nils Raettig: So überzeugt ich grundsätzlich auch von AMDs Ryzen-Prozessoren bin, so unnötig finde ich die XT-Neuauflagen wie den Ryzen 7 3800XT im Test. Ihre ohnehin nur minimal gestiegenen Taktraten machen in der Praxis so gut wie keinen Unterschied.Im...